Baby braucht viel Körperkontakt und Nähe. Vorbei mit den schönen hergerichteten Yoga Plätzen, Räucherungen vor der Praxis und die totale #metime
Die alltäglichen Abläufe von Eltern und ihren Kindern werden gehört beim erzählen und werden oft schlicht so hingenommen. „Das ist normal, geht in paar Monaten, Jahren vorbei“!
Aber was macht es bitte für einen krassen Unterschied, wenn es selbst gefühlt wird?!?!
Wir haben mehr denn je, den krassesten Respekt vor jedem Menschen, der ein Kind betreut und in seiner Entwicklung begleitet Tag und Nacht!
Nach einer Nacht der Nächte, die jede Party After Hour blass aussehen lässt, haben wir die Wahl gehabt:
Die paar Minuten, in denen der kleine Mann entspannt alleine liegen mag, Haushalt machen, selber platt und völlig verspannt liegen bleiben oder wenigstens ein paar Yoga Asanas probieren? Heute haben wir uns für Yoga entschieden. Und ja, die Yoga Praxis ist mit nichts, was vorher war, zu vergleichen, aber immer wieder ein „Ort“ der Ruhe und Vertrauen in den Geist, Emotionen und Alltag bringt. Zum Glück passt eine Yogamatte überall hin.
Und: Es ist völlig okay und absoluter Alltag es diese paar Zentimeter vom Bett nicht auf die Matte zu schaffen. Oft ist das platte rumliegen, das Beste was einem möglich ist und völlig ausreichend!
Wonach wählen wir die Marken aus, die wir in der Yogabude anbieten?
Ehrlich gesagt, entscheidet oft zuerst der positive optische Eindruck. Dinge, die wir schön finden, bekommen unsere Aufmerksamkeit. Im Falle von Yogasearcher stimmt allerdings nicht nur das Optische. Das Label überzeugt uns durch den Background:
– Herstellung in Europa – Zertifizierungen Öko-Tex – Vorrang für natürliche und biologische Materialien – Verwendung von biologisch abbaubaren und wiederverwertbaren Materialien – Langlebigkeit – Unterstützung von Organisationen, die uns am Herzen liegen
Die letzten Wochen war es hier etwas ruhiger. Der kleine Mann dort im Hintergrund hat uns völlig in seinen Bann gezogen. Wir haben uns auch bewusst die Zeit genommen, um diesen neuen Lebensabschnitt zu genießen und grooven uns nun jeden Tag mehr und mehr ein. Unsere Yogapraxis sieht zur Zeit etwas anders aus, aber ist und bleibt der Weg für uns zur Ruhe und Entspannung. Wir möchten diesen Beitrag auch nutzen und unseren Teams DANKE sagen. Danke, dass Ihr die Stellung haltet, jede Budenschicht besetzt, die Yogaklassen anleitet und für alle Yogis da seid.
Schaffe dir einen Ort der Ruhe und Entspannung. Hier kannst du dich mit deiner persönlichen Kraft verbinden und zur Ruhe kommen. Ein Ort, um zu meditieren, Dankbarkeit oder Yoga zu praktizieren oder Kraft zu schöpfen.
In der Yogabude bekommst du kleine Holztische, Hocker, Figuren, Kerzenhalter und noch viele andere schöne Dinge mit denen du diesen Ort gestalten kannst